Kinder der A1
Sie stammen aus dem Landstrich zwischen Olten, Solothurn/Grenchen und Bern/Schwarzenburg und wurden daher schon als „Kinder der A1“ bezeichnet. Sie selber nennen ihre Heimat lieber „the Midwest of Switzerland“.
Die Verbindung zwischen den vier Musikern trägt aber nicht den Namen einer Nationalstrasse, sondern lässt sich mit einem einzigen Wort viel besser beschreiben:
Unplugged!
Im Herbst 2014 durch Zufall entstanden, hat die Formation inzwischen einen eigenen Stil entwickelt. The C.A.P. reduziert Songs auf ihre Essenz und baut sie danach mit anderen Instrumenten völlig neu auf. Das führt hier und dort zu Erstaunen, denn manche Songs überstehen die Transformation in ein rein akustisches Arrangement nicht nur, sondern blühen so erst richtig auf.
Das funktioniert mit Country-Klassikern von Merle Haggard, George Jones oder Kenny Rogers genauso gut wie mit Vertretern aus Blues und Rock. Selbst einige Pop-Trouvaillen aus jüngerer Zeit sind mit an Bord, denn gute Songs finden sich in allen Genres. Deshalb spielen die Jungs von C.A.P., was ihnen am besten gefällt: Einfach gute Songs.
Download als .pdf: CAP-band-bio_V5.0
Essential C.A.P.
Rüebli und Simu sind neben ihrem Engagement mit The C.A.P. auch als Duo unter dem Namen „Essential C.A.P.“ auf den unterschiedlichsten Bühnen unterwegs.
People
Martin „Rüebli“ Walker: Vocals / 12-String / Mandolin / Saxophone
Altbekanntes, bärtiges Gesicht, Seefahrer- und Seeländer-Legende. Geboren als Saxofonist, auf unergründlichen Wegen und zahlreichen Stationen mit dem Cadillac irgendwie ein bisschen am Country hängen geblieben. Was soll man sagen, unser „Crazy Scotsman“ halt.
Simon „Simu“ Liechti: Vocals / 6-String / Banjo / Accordion / Bluesharp
Nicht so bekanntes, etwas weniger bärtiges Gesicht, kein Legenden-Status. Als Berner in Bern ist sowas schwierig zu erreichen, da ist die Liste der Legenden besonders lang. Und sonst? Hauptsache 4×4.
War mal ein ganz passabler klassischer Pianist und hat im Kirchenchor gesungen. Das ist jetzt vorbei.
Thomas Blum: Vocals / Drums / Cajon / Percussion
In der Szene mehr als nur bekannt. Kein Bart hier. Dafür umso mehr Leidenschaft für Pferde. Das geht soweit, dass er ihnen Ställe baut. Kann fehlerfrei bis acht zählen, wahrscheinlich auch weiter – eine Eigenschaft, die als Uhrwerk und Klopfgeist einer Band ziemlich sachdienlich ist. Singt gelegentlich wie ein Rotkehlchen.
Frühere Band-Mitglieder:
Kari Binggeli: Bass / Backing Vocals (05-2021 – 04-2023)
Pascal Eggli: Vocals / Bass / Upright Bass (10-2015 – 01/2021)
Martin „Pipsu“ Pieber: 6-String (10/2014 – 07/2017)
Andy Hohl: Cajon & Percussion (10/2014 – 10/2016)
Sue Loacker: Bass (10/2014 – 10/2015)
Grosses Kompliment und Danke für den tollen, genialen Abend. Musik die einem in die Beine und in’s Herz geht. Vielen vielen Dank 👍😀🎧🎤🎸😊😀 let’s dance 👯👯
LikeLike
War ein total lässiger Abend am gestrigen CMC Clubabend ! Hat riesig Spass gemacht und ihr macht echt coole originale Linedance Songs wie Wagon Wheel, Copperhead Road, ect.. das war ich die gesagt hat yeah bei diesem Song wo ihr alle geschaut habt ! War echt mega ! (Leider konnte ich gestern nicht tanzen) macht weiter so.
LikeLike