Leise rieselt der Schnee (-matsch in den Pflotsch-Sulz unter der Nebeldeck’…)

Wenn die ersten richtigen Minustemperaturen durch frühlingshafte 10 Grad ersetzt und die bereits etwas bräunlich gewordene weisse Pracht dem regendurchnässten Matsch weicht, dann wissen wir hier in der Schweiz: Die Festtage sind da! 😉

Aber halb so wild, wir wollen uns keineswegs beklagen – stattdessen wünschen wir euch allen eine tolle Festzeit und ein optimales Zurechtrücken für einen gelungenen Start in ein neues Jahr mit viel guter Musik!

Bis bald…

Wie grün sind deine Blätter

Ja, auch wir verlieren noch ein paar Worte zum Jahresende. Gehört sich so. Also: Es war das dritte C.A.P.-Jahr, das erste für unseren taktvollen Tom (auch bekannt als „Beatmaster Gemmel“), der sich hervorragend in unsere manchmal schräge Bandkultur eingefügt hat, und es war das letzte für Pipsu. Dieser hat sich von der Bühnenfront zurückgezogen – obwohl: stimmt nicht ganz. Zur Freude aller auf und vor der Bühne lässt er sich hin und wieder für ein paar Songs zu Guest-Star-Auftritten hinreissen. Zudem unterstützt er uns bei logistisch aufwändigen Anlässen als Techniker, Roadie, Chauffeur, Seelsorger und nötigenfalls Bodyguard – das finden wir spitze!

Die nebenher eingereichte Bewerbung für eine Teilnahme am Country Music Award in Pullman City ist irgendwie zum Grossereignis aufgestiegen, womit wir bei den Blättern wären, wenn auch nicht alle grün und am „O Tannenbaum“ angewachsen sind. Unsere Medienpräsenz ist kurzzeitig dramatisch angestiegen – wer sich eine gehörige Dröhnung davon antun möchte: Einige der schmeichelhafteren Beiträge aus jüngster Vergangenheit befinden sich ein paar Zentimeter weiter unten.
Reaktionen haben wir natürlich nicht nur von Medien erhalten – es waren mehrere Hundert Gratulationen und Zuschriften, die uns persönlich, über SMS, Whatsapp, eMail, Facebook oder per Brief und Postkarte tagelang vom Hocker gehauen haben.
Dabei war natürlich das ganze Spektrum vertreten: Am sehr kleinen Ende waren die eher negativen aber irgendwie interessanten Reaktionen, die uns dann doch auch zum Schmunzeln gebracht haben (Dinge wie z.B. „Unlike/Unfriend/Hide Post“ auf Facebook, die wahnsinnig lustigen dummen Sprüche oder auch grotesk zwanghafte Ignoranz). Am grossen und erfreulichen Ende waren jene, die sich einfach mit uns gefreut haben. An diese erinnern wir uns gern und wiederholen es nochmal: Danke für eure Unterstützung!
Wir bilden uns ja jetzt nichts ein darauf (obwohl jede Art von Bildung willkommen ist in unserem Alter). Aber ein Bild eingerahmt davon haben wir dann doch noch 😉

Bevor das hier wieder in einen veritablen Aufsatz ausartet noch dieses: Feiert schön, geniesst die Tage übers Jahresende, lasst euch nicht ins Bockshorn jagen, esst etwas Feines, quatscht Blödsinn, lacht, seid fröhlich und startet gut ins 2018!

Prost und bis bald – eure Jungs von C.A.P.
Rüebli / Simu / Päscu / Tom

 

Einrahmung statt Einbildung neben Einmachung im Glas oder so...

Einrahmung statt Einbildung neben Einmachung im Glas oder so…

Neues (gutes!) Gefühl: Fanpost bearbeiten statt proben.

Neues (gutes!) Gefühl: Fanpost bearbeiten statt proben.


anzeiger_burgdorf_region_emmental_2017-11-21
Anzeiger Region Burgdorf, 21.11.2017



Ausschnitt Beitrag auf Radio 32 vom 16.11.2017 anhören


pdf-iconLiving Linedance Magazin, Ausgabe 4 / Dezember 2017 (Download .pdf)


artikel_cmc-news_12-2017 cma2017_CMC-News_12-2017a
CMC-News Dezember 2017, Seite 6 und Seite 8. Reinster Ahornsirup in Worte gefasst, oder: die beste Konzertkritik EVER. Merci…


artikel_countrystyle_89-2017.jpg
Country Style, Ausgabe 89/2017, Seite 11

 

 

Whiskey für den Samichlaus!

Es ist wieder die Zeit der Festtagswünsche und Weihnachtsgeschichten. Hier ist unsere: Wer schon einmal an einer C.A.P.-Show war, der weiss es – wir sind irgendwie fasziniert vom Mythos „Moonshine“. Nein, es dreht sich nicht um den Blue Moon (of Kentucky), sondern um den eher weniger legal hergestellten Whiskey aus den Appalachen. Woher genau der Begriff kommt ist nicht ganz klar – aber eins steht fest: Am 25. Dezember 2015 ist Vollmond. Zwar kein Blue Moon (der war am 31. Juli, aber wir kommen vom Thema ab!), aber immerhin ein ganz normaler Vollmond. Und ja: Weihnachten ist auch. Der Samichlaus wird voll im Stress und die Rentiere (oder der Esel?) total auf den Felgen sein. Allein die Vorstellung verursacht Schweissausbrüche. Darum haben wir vorgesorgt und schon mal das eine oder andere (Einmach-)Glas Whiskey beiseite gelegt. Schaut der Weihnachtsmann tatsächlich im Hause C.A.P. vorbei, können wir ihm eine angemessene Stärkung anbieten. Und falls nicht: Geniessen wir ihn selber 😉

In diesem oder einem ähnlichen Sinn und Unsinn wünschen wir euch allen eine gute Festzeit mit viel Musik und vielleicht dem einen oder anderen Glas Moonshine. Auf jeden Fall aber haltet euch fern von Stress und überflüssiger Hektik.

Bis bald!

Foto: Nic (merci!).