Aufsatteln, es geht nach Orpund

Der gregorianische Kalender zeigte das Jahr 2017 aktueller Zeitrechnung, als wir das letzte Mal in Orpund gespielt haben – eine kleine Ewigkeit!

Seither ist viel geschehen, aber die Ranch steht noch – und wir statten dem Traditionslokal wieder einmal einen Besuch ab.

Reservationen können direkt im Restaurant vorgenommen werden: https://www.ranch-holzmatt.com

See you there!

Wir suchen dich…

Da unser Kari, der sich die letzten beiden Jahre vorzüglich um die tiefen Töne gekümmert hat, in absehbarer Zukunft zu neuen musikalischen Ufern aufbrechen wird, sind wir auf der Suche:

Bist du krass das As am Bass und heisst Lukas,
hast Bock auf Rock, Country und Americana,
dann melde dich, es ist auch kein Drama,
wenn du dich befindest noch im Pyjama.

Abweichungen zu den beschriebenen Anforderungen sind selbstverständlich akzeptabel, aber Bass spielen solltest du schon irgendwie können 😉
Wir sind hauptsächlich aktiv in der Region Bern/Solothurn/Aargau und proben derzeit in Zofingen – diesbezüglich sind wir aber ziemlich flexibel.

Auf sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung des gesuchten Tieftontäters führen, ist eine namhafte Belohnung ausgesetzt (z.B. Ruhm, Ehre, Bier und Wurst) und du richtest sie am besten an die nächstgelegene C.A.P.-Dienststelle: Hier oder auch da.

Wir freuen uns auf dich!

Das Ganze noch einmal, nur grösser

Nachdem unser Besuch im Music Bistro Grenchen vergangenen Oktober bereits im Duo ganz erfreuliche Rückmeldungen ergeben hat, wiederholen wir die Sache jetzt nochmal zu viert: Am Samstag, 21. Januar 2023, werden wir in kompletter Formation ebendieses Lokal erneut heimsuchen. Es wird übrigens eine der letzten Gelegenheiten sein, handgemachte Live-Musik im Feel Good zu erleben. Das gemütliche Lokal schliesst leider im Februar 2023 für immer seine Pforten. Umso mehr: Sei dabei!

Zu zweit im Music Bistro Grenchen

Immer mal wieder zwischendurch gehen wir zu zweit auf die Strasse, um zu demonstrieren für Love, Peace, Happiness, Eierkuchen, Whisky für alle und vor allem bessere Musik.

Diesmal machen wir das sogar wettergeschützt, und zwar im Music Bistro Grenchen.

Der Eintritt ist frei und wir lassen uns am 21.10.2022 ab 19 Uhr mit relativ wenig Aufwand dazu überreden, ein paar Songs zu spielen. Be there!

Einen haben wir noch

Der Samichlaus guckt schon hinter der Nordmanntanne hervor, Schmutzli hat den Flachmann randvoll und hochprozentig betankt, die Rentiere scharren bereits. Oder ist das bloss ein Esel…?

So oder so: Bevor wir uns gänzlich dem heiligen Stress der vorweihnächtlichen Geschenke-Shopping-Odyssee hingeben, gibt’s noch quasi ein Advents-Konzert von uns. Damit solltet ihr genügend Energie aufbauen können, um den Wahnsinn auch dieses Jahr ohne Nervenschäden durchzustehen.

Die C.A.P.-Adventsmedizin wird am 27. November 2021 im Rössli Pub in Aarberg verabreicht.

Wir freuen uns auf euch!

PS: Um eine aktuell äusserst populäre Frage zu klären: Das Rössli Pub ist – wie der Name uns nahelegt – gemäss den gegenwärtig vorherrschenden Begriffen ein „Restaurationsbetrieb“ in „Innenräumen“. Ihr ahnt schon, wo das jetzt hinführt: Genau, der Besuch des Lokals untersteht der momentan geltenden Zertifikatspflicht (3G).

Grenchen, es war uns ein Fest!

Diese Uhrenstädte haben ja zuweilen bei Auswärtigen den zweifelhaften Ruf, nicht unbedingt die Aushängeschilder urbaner Ästhetik zu sein. Aber in Sachen Kunst und Kultur zum Anfassen und Erleben dürften sie den mondänen Berns dieser Welt um Längen voraus sein.

Besonders deutlich wird das, wenn der Gewerbeverband Grenchen wieder zum „use stuehle“ aufruft und die zahlreichen Restaurants zu Kleinkunstbühnen umfunktioniert werden.

Das Erstaunen und die Freude des eingangs erwähnten typischen Auswärtigen werden umso grösser, wenn er auch nach 22 Uhr durch die Stadt flanieren kann, und aus allen Ecken ein bisschen handgemachte Live-Musik, etwas Gelächter, angeregte Gespräche, hier und dort ein einladendes Klirren von Gläsern und natürlich unzählige zufriedene Gesichter antrifft. So ist es jedenfalls uns ergangen am 28. August 2021.
Es war nach sehr langer Zeit unser erster Kontakt mit Publikum im grösseren und öffentlichen Rahmen, und wir haben tatsächlich zeitweise komplett vergessen, dass wir nach wie vor in einer speziellen Zeit leben mit all den Vorsichtsmassnahmen, die uns allgegenwärtig sind. Das hat gut getan. Danke Grenchen!

Herzlichen Dank auch an alle, die uns Bilder und Videos geschickt haben!


Update ! Artikel im Grenchner Tagblatt (30.08.2021):

„Use stuehle“ in Grenchen: One more try…

Nachdem wir mit diesem Anlass letztes Jahr zwar gerade zwischen die „Live-Musik-ist-pfui-Zeiten“ gefallen wären, hat uns das Wetter einen Streich gespielt.

Im 2021 sieht’s hoffentlich besser aus, denn wenn die Witterung einigermassen stimmt, dann werden wir am 28. August in Grenchen unterwegs sein für eines unserer Lieblings-Hobbies: Strassenmusik, live & unplugged, wie man das von uns kennt.

Be there!

Weiter geht’s!

Sieben Monate Winterruhe haben wir uns verordnet und mit einer kleinen Ausnahme im Februar bisher auch gegönnt. Wer uns kennt weiss natürlich, dass wir dabei allerlei musikalischen Blödsinn durchprobiert haben, um mit frischen Ideen und generalüberholtem Sound in die neue Saison zu starten. Ihr werdet ja bald sehen und hören, denn jetzt, da die Tage länger werden und dieses lästige weisse Zeug wieder menschenfreundlichen Temperaturen weicht ist auch die nächste C.A.P.-Saison nicht mehr weit.

Wir setzen dort an, wo wir letztes Jahr im November mit den Country Music Awards aufgehört haben: In Pullman City, Passau (D). Wir haben die Ehre, am 19. und 20. Mai 2018 im Trio anlässlich der Highland-Games auf der Mainstreet-Bühne spielen zu dürfen. Da lacht nicht nur der Schotte in der Truppe!

highland-games_pullman-city_1.jpeg

Überhaupt freuen wir uns sehr auf die bevorstehenden Shows, denn niemals zuvor hatten wir so viele spezielle Anlässe und Highlights im Programm wie dieses Jahr – doch mehr dazu bald hier und natürlich drüben auf Facebook.

Bis es losgeht gewöhnen wir uns ganz langsam wieder ein bisschen an Publikum und Öffentlichkeit – zum Beispiel gestern, 24. März 18, als wir im Stock’s Mülenen spontan die Gäste belästigt haben 😉

Country Music Award zum Letzten…

Schneeflocken und eisiger Wind vor der Tür, aber dafür umso mehr Wärme und Gemütlichkeit in der heimeligen Stube – so haben wir den 3. Februar 2018 in Wabern erlebt. Nochmals ein dickes MERCI ans Team Ride-In für diese Privat-Party! Ihr seid einfach eine Klasse für sich und dank euch konnten wir die Sache um diesen Award, den wir letzten November gewonnen haben, zu einem würdigen Abschluss bringen. Zumindest vorläufig – aber dazu ein andermal mehr.

Jedenfalls haben wir uns in der „schönsten Bar von Bern“ im kleinen Rahmen mit ein paar Freunden, Fans und Weggefährten getroffen, um ein bisschen C.A.P.-Geschichte Revue passieren zu lassen und natürlich auch danke zu sagen für die Unterstützung, die wir immer wieder aus unserem Umfeld bekommen. Dieser Dank gilt selbstverständlich auch all jenen, die jetzt am 3. Februar nicht an vorderster Front dabei waren.

Nun, da die Tage wieder länger werden und die Krokusse im Garten bereits Frühling verkünden, ist ja auch die nächste C.A.P.-Saison nicht mehr weit. Wir haben wie in jedem neuen Jahr auch für 2018 wieder einiges geändert, verbessert oder sonstwie neu erfunden, um unseren Sound möglichst einzigartig zu gestalten – ein paar Highlights an Konzertdaten sind bereits online, weitere noch in Vorbereitung. Details gibt’s wie immer hier.

Bis bald!

Pics: BB & Dana (thanks!)