Goodbye Kari

Wie bereits zu Beginn des Jahres angekündigt, bricht unser Kari mitsamt seinem Bass-Fundament auf zu neuen musikalischen Ufern und verlässt The C.A.P.

Nebst seinem Humor, seinem unvergleichlichen Familiensinn und der beispiellosen Hilfsbereitschaft wird uns natürlich auch sein Scharfsinn fehlen.
Man muss ja wissen, dass Kari jetzt nicht die ganz weiten Wege gehen würde, um Pizza zu essen – da gäbe es andere kulinarische Highlights, die ihn durchaus zu Mehraufwand motivieren würden. Wir haben das selbstverständlich für euch getestet und bereits bei unserem allerersten Zusammentreffen im Jahre 2021 aktueller westlicher Zeitrechnung grosszügig Pizza bestellt. Aber Kari ist halt wie der Prototyp des fairen Sportlers: Der Mann lässt sich von sowas weder aus der Ruhe bringen, noch in seiner freundlichen und warmen Art irritieren – stattdessen schenkt er dir ein Lächeln und anerkennt deine Mühen.

Kari, wir wissen, dass du schon allein wegen solchen Eigenschaften auf jeden Fall auch musikalisch gut landen wirst, welche Experimente du auch in Angriff nimmst. Wir wünschen dir dabei auf jeden Fall ganz viel Spass, Erfolg, Glücksmomente und Erfüllung und wollen es auch nicht unterlassen, dir unseren herzlichsten Dank für die vielen tiefen Töne auszusprechen, die du uns beschert hast.

Mach’s guet u mir gseh üs – sig’s hie oder dert.

The C.A.P. / Simu, Rüebli, Tom.

Schnee? Zum Glück nicht. Auch nicht von gestern.

Nachdem wir am 22. April 2023 im Restaurant Ranch in Orpund vor komplett ausverkauftem Haus spielen durften, gestaltete sich die Lage am vergangenen Wochenende rein quantitativ nicht ganz so überbucht. Am StreetMusicFestival Oensingen hätten wir am 29. April durchaus noch Platz für 100 zusätzliche Zuschauerinnen, Tänzer oder Party-Freunde gehabt. Es war ja nun nicht so, dass das Festival schlecht besucht war, aber die Bise, die zwischendurch punktuell drohenden Platzregen und die allgemein noch nicht ganz sommerlichen Temperaturen hatten das Ihrige sicher beigetragen.

So oder so waren wir auch bei der dritten Ausgabe des Events mit Freude dabei und stehen natürlich nach wie vor dazu: Jemand muss die Openair-Festival-Saison schliesslich starten, auch wenn’s halt noch April ist, und das ist auch dieses Jahr vor dem Bienkensaal wieder perfekt gelungen!

Herzlichen Dank an die Organisatoren und natürlich an alle, die den Weg zu uns nach Oensingen unter die Räder genommen haben!

Pics: B.B. – thank you!

Leben auf der Strasse

Keine Angst, hier geht’s nicht darum, dass wir auf der Strasse leben müssen. Wir wollten nur mal kurz an einen coolen Event erinnern, der uns bevorsteht. Und auch daran, dass Kultur nicht in prunkvollen staatlich subventionierten und denkmalpflegerisch geschützten Altbauten unter der Ägide von politisch gewählten Intendanten entsteht, sondern meist – genau, ihr habt’s erraten – auf der Strasse. Sei es Essen, Kleidung oder eben auch Musik: Was du auf der Strasse siehst und bekommst ist ein zuverlässiger Spiegel jeglicher Lokalkultur. Darum sind wir nach wie vor Fans von Strassenmusik und gehen immer mal wieder auch selber für ein bisschen Busking auf die Gasse.

Das StreetMusicFestival Oensingen ist am 29. April 2023 mit der dritten Ausgabe am Start und wir sind stolz, dass wir seit Anbeginn bei diesen Events dabei sein durften.

Wir sehen uns beim Bienkensaal in Oensigen!

Aufsatteln, es geht nach Orpund

Der gregorianische Kalender zeigte das Jahr 2017 aktueller Zeitrechnung, als wir das letzte Mal in Orpund gespielt haben – eine kleine Ewigkeit!

Seither ist viel geschehen, aber die Ranch steht noch – und wir statten dem Traditionslokal wieder einmal einen Besuch ab.

Reservationen können direkt im Restaurant vorgenommen werden: https://www.ranch-holzmatt.com

See you there!

Volles Haus in Grenchen

Draussen bitterkalte Bise und Minusgrade, drinnen dafür umso heisser: Das Feel Good in Grenchen hat am vergangenen Samstag, 21. Januar 2023, seinem Namen mehr als alle Ehre gemacht: Das Lokal war randvoll und wir durften nochmal eine rundum gelungene Party feiern.

Leider wird das Music Bistro im Februar von der Kulturlandkarte verschwinden und seine Tore für immer schliessen. Umso wichtiger war es für uns, da drin nochmal auf den Putz zu hauen. Ein herzliches Dankeschön ans Team und natürlich an die zahlreichen Besucher, es war uns ein Fest!

Wir suchen dich…

Da unser Kari, der sich die letzten beiden Jahre vorzüglich um die tiefen Töne gekümmert hat, in absehbarer Zukunft zu neuen musikalischen Ufern aufbrechen wird, sind wir auf der Suche:

Bist du krass das As am Bass und heisst Lukas,
hast Bock auf Rock, Country und Americana,
dann melde dich, es ist auch kein Drama,
wenn du dich befindest noch im Pyjama.

Abweichungen zu den beschriebenen Anforderungen sind selbstverständlich akzeptabel, aber Bass spielen solltest du schon irgendwie können 😉
Wir sind hauptsächlich aktiv in der Region Bern/Solothurn/Aargau und proben derzeit in Zofingen – diesbezüglich sind wir aber ziemlich flexibel.

Auf sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung des gesuchten Tieftontäters führen, ist eine namhafte Belohnung ausgesetzt (z.B. Ruhm, Ehre, Bier und Wurst) und du richtest sie am besten an die nächstgelegene C.A.P.-Dienststelle: Hier oder auch da.

Wir freuen uns auf dich!

Das Ganze noch einmal, nur grösser

Nachdem unser Besuch im Music Bistro Grenchen vergangenen Oktober bereits im Duo ganz erfreuliche Rückmeldungen ergeben hat, wiederholen wir die Sache jetzt nochmal zu viert: Am Samstag, 21. Januar 2023, werden wir in kompletter Formation ebendieses Lokal erneut heimsuchen. Es wird übrigens eine der letzten Gelegenheiten sein, handgemachte Live-Musik im Feel Good zu erleben. Das gemütliche Lokal schliesst leider im Februar 2023 für immer seine Pforten. Umso mehr: Sei dabei!

Leise rieselt der Schnee (-matsch in den Pflotsch-Sulz unter der Nebeldeck’…)

Wenn die ersten richtigen Minustemperaturen durch frühlingshafte 10 Grad ersetzt und die bereits etwas bräunlich gewordene weisse Pracht dem regendurchnässten Matsch weicht, dann wissen wir hier in der Schweiz: Die Festtage sind da! 😉

Aber halb so wild, wir wollen uns keineswegs beklagen – stattdessen wünschen wir euch allen eine tolle Festzeit und ein optimales Zurechtrücken für einen gelungenen Start in ein neues Jahr mit viel guter Musik!

Bis bald…

Fremdgegangen, Christbaumtannen

Oder war es „mitgegangen, Dinkelstangen“?

So oder so: Lass‘ dich nicht erwischen!

Naja, so schlimm ist es nicht: Viele dürften wissen, dass die Jungs von C.A.P. gelegentlich auch in anderen Projekten mitwirken, sei es im Studio oder live auf den Bühnen anderer Bands.

Die Show von Zoder am 17.12.2022 in der Mahogany Hall Bern nehmen wir dabei mal zum Anlass, eine Hingeh-Empfehlung in eigener Sache auszusprechen: Simu hat bereits auf Zoders aktuellem Album „WeatherTales“ bei ein paar Songs mitgewirkt. Er wird hier ein wenig Backing Vocals und ein paar Gitarren-Akkorde beisteuern.

Das Album gibt’s übrigens unter anderem auch als wunderschönes Vinyl käuflich zu erwerben, und zwar hier: https://zoder.ch/

Bis bald!

Brunch: Besser als Frühstück?

Das Frühstück ist ja aus ernährungswissenschaftlicher Sicht erwiesenermassen die wichtigste Mahlzeit. Es bildet die Grundlage für den Start in einen erfolgreichen Tag. Oder es ist das Tor zur Hölle, wenn man’s eben auslässt oder falsch zelebriert.

Wenn also dieses Frühstück dermassen förderlich für Körper und Geist sein soll, dann wäre es doch gut, wenn’s mehr davon gäbe. Ausserdem sollte man sich genügend Zeit dafür nehmen, denn wie der Kenner alter C.A.P.-Sprichwörter längst weiss:

Eile in der Früh‘
den Mund du dir verbrüh‘
der Kaffee viel zu heiss
was für ein – *ähm* – Déjà-vu!

Was wir eigentlich mitteilen wollten: Dieser Brunch hier ist nicht nur ein ausgedehntes Frühstück und damit wie oben erläutert per se etwas Gutes, da ist auch noch Live-Musik von einer Band namens „The C.A.P.“ dabei. Ja genau, das sind die mit den wertvollen Lebensweisheiten in Vers-Form. Das ist jetzt natürlich Geschmacksache, aber wir werden da sein: 27.11.2022, Gasthof St. Urs und Viktor, Walterswil SO.

See you!