Ü40-Party

Ja, es ist wahr: Neuerdings dürfen alle C.A.P.s mit, wenn Ü40-Parties angesagt sind. Auch Simu hat die Grenze zur musikalischen Volljährigkeit kürzlich überschritten. Aus diesem Anlass haben wir am 17. Dezember 2016 mal eben eines unserer Lieblingslokale heimgesucht und die Gäste im PIER11 belästigt. Naja, so schlimm war’s wohl nicht, sie sind alle trotzdem geblieben 😉

Ein grosses Merci an alle Beteiligten, wir hatten einen ganz tollen Abend in Solothurn!

Landgang in Solothurn

Der Sommer 2016 war an einem Freitagnachmittag. Das Bord-Thermometer zeigte 27 Grad, als wir beim PIER11 an Land gingen. Celsius, nicht Fahrenheit.

Auf unserer wunderschönen Bühne dürfte es einige Grad mehr gewesen sein, aber so muss es sein, wenn Hafenfest ist! Überhaupt: Der ganze zweite Tag dieses viertätigen Festivals wird uns in bester Erinnerung bleiben. Zahlreiche Stände boten kulinarische Vielfalt von asiatischem Wok über die klassische Bratwurst bis zum Pulled Pork aus dem Smoker. Das Team vom PIER11 hat es tatsächlich geschafft, das einzigartige Ambiente vom stilvollen Restaurant auf die gesamte nähere Umgebung zu übertragen und sogar noch zu bereichern. Dazu fallen uns drei Dinge ein, die wir Petra und Jürg auch an dieser Stelle nochmals sagen möchten: Châpeau! Gratulation! Danke!
Das Lob gilt übrigens auch fürs weniger Sichtbare. Von Zufahrt über Parking zu Backstage-Bereich bis hin zum Abmischen: So muss Technik! Merci!

Weil die Atmosphäre so gemütlich und die Attraktionen derart zahlreich waren hatte Simu (nicht der von C.A.P., sondern der berühmte: gucksdu hier) keinen leichten Job, als er gegen 18 Uhr die Bühne enterte. Aber wie sich das für einen Profi gehört hat er souverän die Aufmerksamkeit Stück für Stück erobert und in seine Richtung gezogen – und dadurch natürlich denjenigen den Weg geebnet, die danach kamen. Ach ja, das waren wir 😉

Pics: Nic (thank you!)

Als der Frühling kam…

Es war der erste echte Frühlingstag 2016: Der 19. März. Nicht mehr nur so ein „Müsterli“, sondern richtig.

Eigentlich hätten das auch die Wetterfrösche längst wissen können, denn es ist bekannt: The C.A.P. bringt gutes Wetter mit. Das ist nicht nur Tradition, sondern es ist praktisch und hat sich einfach bewährt. Und im Veranstaltungskalender des PIER11 in Solothurn stand: 19. März 2016, PIER11 Music Session mit Country Acoustic Project. Alles klar?

Wir hatten ja unsere Bedenken als wir die Bühne im Openair-Modus mitten in der „Gartenbeiz“ eingerichtet haben. Aber dann, kurz vor Sonnenuntergang (und Temperatursturz): Schwupp, Terrasse rundum eingemacht, Deckel drauf (elektrischer Baldachin, faszinierendes Teil! 😉 ), Party-Beleuchtung ein, Tanzfläche geräumt und Bühne frei. So geht das!

Liebes PIER11-Team: Herzlichen Dank, dass wir bei Euch spielen durften! In Eurem wunderschönen Lokal fühlen wir uns ein bisschen wie in diesen perfekt eingerichteten Wohnungen, die man aus romantischen Filmen kennt und von denen alle denken: So möchte ich auch wohnen!

Klar, dass sich diese Atmosphäre auf die Gäste, das Publikum und natürlich auf uns selber auf der Bühne überträgt. Wir hatten alle viel Spass und kommen jederzeit gerne wieder! Spätestens am 27. Mai 2016, wenn Hafenfest ist… Bis bald!

Pics: Nic (merci!).

Auf der Aare bis PIER11

Das Seeland ist bekanntlich unser bevorzugtes C.A.P.-Revier. Es dürfte daher niemanden erstaunen, dass wir uns zwischendurch am Lauf der Aare orientieren.

Dabei kommt man irgendwann nach Solothurn, wo direkt am Flussufer das stilvolle Restaurant „PIER11“ liegt. In diesem Jahr wird besagtes Lokal gleich zweimal unsere Anlegestelle sein: Am Samstag, 19. März 2016, und auch am 27. Mai (Hafenfest).

pier11_logo

Uns schwebt ja rein von der Lage her vor, direkt auf der Aare anzureisen. Wir sind sicher, dass der Kontrabass von Päscu nicht nur schwimmt, sondern aufgrund seiner beachtlichen Wasserverdrängung auch locker die ganze Band tragen könnte. Unser Bassist ist aber irgendwie noch nicht soweit, die Idee richtig gut zu finden. Ausserdem sind wir etwas unsicher, was den Heimweg angeht. Flussaufwärts zu paddeln mit Gitarren dürfte anstrengend werden. Weiter fürchten wir uns etwas davor, dass unsere Stahlsaiten durch den ungewohnten nautischen Einsatz womöglich Rost ansetzen könnten. Aber uns fällt bestimmt noch etwas ein dazu 😉

Welchen Weg auch immer wir nach Solothurn nehmen werden: Wir spielen am 19. März in 3er-Formation („Essential C.A.P.“). Einerseits sind wir so natürlich etwas leiser. Andererseits öffnet sich dadurch aber zusätzlicher Raum, der mit Subtilem, Nähe und Atmosphäre gefüllt werden kann. Doch keine Bange, auch wer tanzen möchte, wird nicht zu kurz kommen.

Am 27. Mai 2016 ist dann definitiv Schluss mit der Beschaulichkeit: Dann findet das grosse Solothurner Hafenfest statt und das „PIER11“ liegt direkt im Herzen des Geschehens. The C.A.P. wird – diesmal in voller 5er-Besetzung – eine der zahlreichen Bands sein, welche an diesem dreitätigen Fest für euch spielen werden.

Wir freuen uns schon!