Beim nächsten Ton ist es…

Wer kennt sie nicht, die sprechende Uhr, die unter der Nummer 161 stoisch die Zeit ansagt?

Wir überlegen uns nun, einen eigenen solchen Dienst einzurichten, nachdem wir am 30.04.2022 am StreetMusicFestival Oensingen mal wieder vorgeführt haben, wie man das mit dem Wetter eigentlich machen müsste. Wir haben uns entschieden, von Anfang an unter dem Vordach hervorzutreten – schliesslich funktioniert das in mindestens 9 von 10 Fällen erfahrungsgemäss sehr gut: Wenn C.A.P. spielt, dann scheint auch die Sonne.

Und so war’s dann auch: Aufgestellt haben wir noch im Regen, Soundcheck war nass, nach dem ersten Song haben sich die Regenwolken verzogen und nach dem dritten Song brauchten wir die Sonnenbrille.

Als nächstes werden wir jetzt diesen Wetter-Service etwas besser vermarkten – eben im Sinne des erwähnten Telefondienstes:

„Beim nächsten Ton ist es — (dann kommt etwas Musik von C.A.P.)schönes Wetter!

Ob wir das aber zu einem Preis von nur 50 Rappen pro Anruf hinkriegen, müssen wir wohl bei einem Glas Wein nochmal nachrechnen 😉

Herzlichen Dank an die vielen Besucher und Linedancer, die teilweise richtig weite Reisen und Samstags-Staus in Kauf genommen haben, um uns wieder mal zu sehen. Das hat uns wirklich gefreut!
Merci natürlich auch den Organisatoren des StreetMusicFestival Oensingen rund um Kili.

Bis bald!

5 Jahre später…

2020 ist ein Jubiläumsjahr für C.A.P.: 20 Knochenbrüche, 10 Vollnarkosen, 25 Spitalaufenthalte – nicht umsonst haben wir im Herbst 2014 diese Stuntman-Versicherung abgeschlossen. Musik machen ist saugefährlich!

500 Meter verschlissene Gitarrensaiten, 600 leere Batterien (aaah, diese dämlichen Funksysteme…), 2 Mischpulte, unzählige Plektren, Fingerpicks, Drumsticks, Kabel (unplugged…?), Nerven, Schweiss, Blut, Tränen – das alles für sowas wie 80 bisher gespielte Live-Shows. Manche kommen auf eher 90 davon. Je nachdem, wer für die Zählerei verantwortlich ist. Und was der grad so getrunken hat. Fakt ist aber, dass irgendwann dieses Jahr die Hundertste C.A.P.-Show ansteht. Wann genau ist ja eigentlich auch gar nicht so wichtig. Was für uns zählt sind die 10’000 unvergesslichen Erlebnisse und Momente. Da waren solche mit und auch ohne Publikum dabei. Und dieses Jahr werden’s noch ein paar mehr davon, darauf freuen wir uns!

Übrigens: Vor fünf Jahren, im Februar 2015, haben wir in Danas Tanzschule zum ersten Mal live vor Publikum gespielt, als eben diese Tanzschule Side-Step ihre Eröffnung feierte. Ist ja irgendwie klar, dass wir beim 5-Jahre-Jubiläum von Side-Step wieder dabei sind: Am 5. April 2020 in Biel – see you there!

PS: Die Zahlen sind teilweise gerundet 😉

Nächste Runde…

Nun da es in der einschlägigen Genre-Presse zu lesen ist muss es wohl wahr sein – wir planen unser Comeback ab Herbst 2019 😉

Dana wie auch Rüebli werden sich nochmals grösseren und kleineren Operationen unterziehen und danach ihre Energie in Reha investieren müssen, aber die Perspektiven präsentieren sich doch heute um einiges freundlicher als noch vor ein paar Monaten.

Danke an „Country-Style“ für die Veröffentlichung des Artikels in der aktuellen Ausgabe 104 vom Mai 2019, Seite 41.


Viel zu schnell vorbei…

Lange haben wir uns auf dieses Fest gefreut, die grosse gemütliche Sommerparty auf dem Hof von Chrigu in Kappelen. Alle waren da: Der grosse Grill, das Gefängnis und die Sheriffs, der Crazy Horse Cookwagon mit dem hinterlistigen Cowboy-Kaffee, die Stände für stilechte Westernkleidung, der Country-DJ, die Linedancer – es hat rundum gepasst. Das Wetter war zwar nicht durchgehend bilderbuchmässig, aber immerhin hatten wir keine Sonnenstiche zu beklagen…

Wir durften zum dritten Mal am Schopf-Fest für die Live-Musik sorgen und hatten natürlich auch diesmal ein paar neue Sachen dabei. Für viele war es bestimmt nicht speziell augenfällig, für uns aber doch ein grösserer Schritt: Wir hatten das erste Mal unsere neue Soundanlage und ein komplett neues Mischpult im Einsatz. So gut die Sache auch klingt, wir hatten durchaus ein paar Schrecksekunden in der Hitze des Gefechts gegen die Technik 😉 Aber letztendlich hat doch alles so funktioniert, wie es soll. Viel auffälliger war natürlich die andere grosse Neuerung: Unser Tom hat nebst dem bei uns altbekannten Cajon und einigen Perkussionsinstrumenten ein echtes Schlagzeug angeschleppt. Dieses Experiment hat unerwartet gut funktioniert: Die Feedbacks waren überwältigend! Wir werden’s also in Zukunft noch öfter mal etwas mehr kesseln lassen…

Merci Dana und Chrigu für ein weiteres unvergessliches Sommerfest!
Danke auch an Michi, der uns wiederum als Special Guest mit der Dobro bereichert hat.

Fotos/Videos: Zahlreiche Urheber, der Redaktion nur teilweise namentlich bekannt… thank you all!

 

 

Die gemütlichste Sommer-Party 2017

Selbst wenn einige es aufgrund der gelegentlichen Wintereinbrüche noch nicht glauben wollen: Der Sommer kommt! Und damit auch das Schopf-Fest, der Fixstern in unserem Tour-Kalender. Das gemütlichste aller Sommerfeste steigt pünktlich zum Ferienbeginn am 1. Juli in Kappelen / BE. In Sachen Grösse dürfte der letztjährige Event kaum zu übertreffen sein, aber natürlich haben sich die Organisatoren Dana und Chrigu wieder einiges einfallen lassen, um die diesjährige Ausgabe der coolsten Farm-Party einzigartig zu machen. Wir freuen uns, wieder dabei zu sein und haben vorsorglich schon mal die Bestellscheine fürs gute Wetter ausgefüllt. Yeeehaw!

flyer_schopf-fest_2017

Schopf-Fest 2017, powered by Tanzschule Side-Step, Biel.

 

Für Linedancer

Hier finden Linedancer eine Liste mit Tanzvorschlägen zu vielen Songs aus unserem Stammrepertoire. Dana von der Tanzschule Side-Step in Biel hat uns die praktische Tabelle zusammengestellt (merci!). Wir werden die Tanz-Tipps von Zeit zu Zeit  aktualisieren und ergänzen – schaut einfach wieder vorbei und ladet euch die neueste Version herunter.

Bis bald an einer C.A.P.-Show!

Von der Garten-Party zum Festival

Vielleicht ist es noch etwas früh, um das Schopf-Fest als legendär zu bezeichnen, und doch: Die dritte Ausgabe der Country- und Linedance-Party in Kappelen, BE, wird noch grösser und vielseitiger als der Anlass im letzten Jahr, der definitiv in die Geschichte einging. Und The C.A.P. ist natürlich wieder dabei!

Reserviert Euch den 2. Juli 2016, denn wenn an diesem Samstag „d’Sunne hinger em Jura ungergeit“ ist Chrigus Hof the place to be!

Dana von der Tanzschule Side-Step in Biel ist bekannt für grosse Parties. Diese hier wird bestimmt keine Ausnahme…

See ya there, yeeehaw!

Coole Aktion: Linedance Flash Mob in Biel

Da sind doch einige Leute ziemlich ins Staunen gekommen: Am Samstag, 13. Juni 2015, um genau 16 Uhr, ist der Bieler Linedance Flash Mob über die Bühne gegangen.

Organisiert war die gelungene Einlage von der Tanzschule Side-Step, die übrigens auch das Schopf-Fest (Flyer hier) auf die Beine stellt, an dem wir am 4. Juli 2015 wieder live zu sehen sein werden. Wir von C.A.P. waren in Biel nur ganz unauffällig im Hintergrund beteiligt, indem unser kleines, mobiles PA für den Sound zum Einsatz kam.

Linedance Flash Mob Biel 13-Jun-2015    the C.A.P.

Es hat toll ausgesehen und riesig Spass gemacht! Und auch Petrus, der fürs Wetter verantwortlich zeichnet, scheint ein Linedance-Fan zu sein: Nachdem die ganze Woche Gewitter und wechselhaftes Wetter angesagt war fürs Wochenende, schien die Sonne und das Auto-Thermometer zeigte 28 Grad – besser geht’s nicht… 😎

Die ersten Test-Gigs sind schon Vergangenheit…

Am Samstag und Sonntag 14./15. Februar 2015 durften wir an der Eröffnung der Tanzschule Side-Step in Biel spielen. Merci Dana, alles Gute und viel Erfolg!

War eine super Party! Wir haben mit minimalem Equipment gespielt, damit die Tanzfläche auch möglichst frei bleibt und das hat ziemlich gut funktioniert.
Jemand hat uns sogar noch mit seiner Videokamera erwischt – merci Peter für das coole Video!

Hier: