Volume: MAX!

Sie war laut, die Bar&Pub Chilbi Blumenstein am französischen Nationalfeiertag 2018. So laut, dass plötzlich alles schwarz wurde – aber der Stromausfall war diesmal weder einem defekten Kühlschrank noch unzulänglicher Bühnentechnik geschuldet (alles schon gehabt, aber darum geht’s heute nicht…). Es war ein Gewitter, das uns und auch den umliegenden Dörfern mal eben kurz eine Ruhepause von unserer Party verordnete.

Die Stimmung wurde davon natürlich in keinster Weise getrübt, im Gegenteil. Zapfhahn läuft auch ohne Strom, voll ist wenn’s über die Finger läuft. Grill geht mit Gas, alles andere macht auch im Dunkeln Spass 😉

Herzlichen Dank ans OK der Bar & Pub Chilbi, dass wir bei euch spielen durften. Der eine oder die andere haben wohl direkt ein bisschen Linedance-Feuer gefangen dabei – und das ist gut so!

 

Finde deine Mitte!

Auch auf die Gefahr hin, dass wir uns damit wiederholen: Das Schopf-Fest ist der Fixstern im C.A.P.-Kalender. Wer noch keins miterlebt hat, dem sei hiermit unsere verbindlichste Hingeh-Empfehlung ausgesprochen. Am besten gleich in die Agenda eintragen. JETZT! 😉

Die gemütlichste aller Farm-Parties steigt auch diesen Sommer wieder mit vielen Attraktionen rund um die riesige Tanzfläche. Und zwar haargenau in der Mitte des Jahres.

Wenn also vom 2018 exakt 177 Tage hinter und 177 Tage vor uns liegen, dann sind zwei Dinge klar: Es ist der 7.7. und wir sind in Kappelen/BE auf dem Hof von Chrigu Joss.

See you there!

flyer_schopf-fest_2018_combined.jpg

Country Music Award zum Letzten…

Schneeflocken und eisiger Wind vor der Tür, aber dafür umso mehr Wärme und Gemütlichkeit in der heimeligen Stube – so haben wir den 3. Februar 2018 in Wabern erlebt. Nochmals ein dickes MERCI ans Team Ride-In für diese Privat-Party! Ihr seid einfach eine Klasse für sich und dank euch konnten wir die Sache um diesen Award, den wir letzten November gewonnen haben, zu einem würdigen Abschluss bringen. Zumindest vorläufig – aber dazu ein andermal mehr.

Jedenfalls haben wir uns in der „schönsten Bar von Bern“ im kleinen Rahmen mit ein paar Freunden, Fans und Weggefährten getroffen, um ein bisschen C.A.P.-Geschichte Revue passieren zu lassen und natürlich auch danke zu sagen für die Unterstützung, die wir immer wieder aus unserem Umfeld bekommen. Dieser Dank gilt selbstverständlich auch all jenen, die jetzt am 3. Februar nicht an vorderster Front dabei waren.

Nun, da die Tage wieder länger werden und die Krokusse im Garten bereits Frühling verkünden, ist ja auch die nächste C.A.P.-Saison nicht mehr weit. Wir haben wie in jedem neuen Jahr auch für 2018 wieder einiges geändert, verbessert oder sonstwie neu erfunden, um unseren Sound möglichst einzigartig zu gestalten – ein paar Highlights an Konzertdaten sind bereits online, weitere noch in Vorbereitung. Details gibt’s wie immer hier.

Bis bald!

Pics: BB & Dana (thanks!)

Viel zu schnell vorbei…

Lange haben wir uns auf dieses Fest gefreut, die grosse gemütliche Sommerparty auf dem Hof von Chrigu in Kappelen. Alle waren da: Der grosse Grill, das Gefängnis und die Sheriffs, der Crazy Horse Cookwagon mit dem hinterlistigen Cowboy-Kaffee, die Stände für stilechte Westernkleidung, der Country-DJ, die Linedancer – es hat rundum gepasst. Das Wetter war zwar nicht durchgehend bilderbuchmässig, aber immerhin hatten wir keine Sonnenstiche zu beklagen…

Wir durften zum dritten Mal am Schopf-Fest für die Live-Musik sorgen und hatten natürlich auch diesmal ein paar neue Sachen dabei. Für viele war es bestimmt nicht speziell augenfällig, für uns aber doch ein grösserer Schritt: Wir hatten das erste Mal unsere neue Soundanlage und ein komplett neues Mischpult im Einsatz. So gut die Sache auch klingt, wir hatten durchaus ein paar Schrecksekunden in der Hitze des Gefechts gegen die Technik 😉 Aber letztendlich hat doch alles so funktioniert, wie es soll. Viel auffälliger war natürlich die andere grosse Neuerung: Unser Tom hat nebst dem bei uns altbekannten Cajon und einigen Perkussionsinstrumenten ein echtes Schlagzeug angeschleppt. Dieses Experiment hat unerwartet gut funktioniert: Die Feedbacks waren überwältigend! Wir werden’s also in Zukunft noch öfter mal etwas mehr kesseln lassen…

Merci Dana und Chrigu für ein weiteres unvergessliches Sommerfest!
Danke auch an Michi, der uns wiederum als Special Guest mit der Dobro bereichert hat.

Fotos/Videos: Zahlreiche Urheber, der Redaktion nur teilweise namentlich bekannt… thank you all!

 

 

Die gemütlichste Sommer-Party 2017

Selbst wenn einige es aufgrund der gelegentlichen Wintereinbrüche noch nicht glauben wollen: Der Sommer kommt! Und damit auch das Schopf-Fest, der Fixstern in unserem Tour-Kalender. Das gemütlichste aller Sommerfeste steigt pünktlich zum Ferienbeginn am 1. Juli in Kappelen / BE. In Sachen Grösse dürfte der letztjährige Event kaum zu übertreffen sein, aber natürlich haben sich die Organisatoren Dana und Chrigu wieder einiges einfallen lassen, um die diesjährige Ausgabe der coolsten Farm-Party einzigartig zu machen. Wir freuen uns, wieder dabei zu sein und haben vorsorglich schon mal die Bestellscheine fürs gute Wetter ausgefüllt. Yeeehaw!

flyer_schopf-fest_2017

Schopf-Fest 2017, powered by Tanzschule Side-Step, Biel.

 

Sun, Fun, Sangria & Party

Nach langen Monaten der Vorbereitung stieg die ultimative „Giverola Revival Party“ am Samstag, 8. April 2017, im wunderschönen Bärensaal in Lengnau/BE. Wir hatten vieles geplant, auf manches gehofft und uns einiges gewünscht für diesen Anlass. Wir wussten, dass es nicht einfach werden würde, die bombastische Stimmung noch einmal aufleben zu lassen, die wir zusammen mit Pepi Hug’s Firewall und The Rubbernecks im Herbst 2016 in Spanien hatten. Immerhin fehlt in Lengnau das Meer… Aber wir sind mehr als zufrieden mit dem, was herausgekommen ist, denn alles andere war da: Sangria, Bilderbuchwetter, viel Freude unter den Bands, sich wieder zu treffen und eine Bühne zu teilen, aber vor allem unzählige fröhliche Gesichter im Publikum. Der Saal war mit rund 170 Personen gerade so voll, dass noch genügend Platz für die Linedancer blieb – so soll es sein!
Natürlich waren einige dabei, die selber noch nie an den Giverola Country Weeks waren, und ein paar konnten wir am letzten Samstag tatsächlich mit diesem Fieber anstecken – das freut uns ganz besonders, denn wir sind schwer der Meinung, dass jeder Country-Fan dieses Spektakel einmal erlebt haben sollte!

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den vielen Helfern, die nötig waren, um diese Party überhaupt auf die Beine zu stellen – da wären unsere Frauen, die tatkräftig und unermüdlich mitgearbeitet und das eine oder andere leicht überreizte Nervenkostüm ertragen oder sogar beruhigt haben. Auch das Team vom Bärensaal rund um Atli, das die Idee von Anfang an unterstützt hat, verdient ein grosses Merci.
Speziell erwähnen möchten wir Manu (lumos Veranstaltungstechnik), der uns mit seiner ruhigen Art, viel Flexibilität und seinem Können am Mischpult mit glasklarem Sound versorgt und vor Kabelsalat und technischem Chaos auf der Bühne bewahrt hat – Dank‘ Dir!

Was noch? Das wichtigste zum Schluss: Das Publikum! Danke an alle, die den Weg nach Lengnau gefunden haben, um dabei zu sein – ihr seid die besten!

Bis bald an einer C.A.P.-Show…

Die tollen Bilder hat Martina (MK PhotoEmotion) geschossen. Thank you!

Giverola Revival Party

Die Woche an der Costa Brava vergangenen Herbst war zweifellos das Highlight in unserem Band-Kalender letztes Jahr. Und weil uns das so gut gefallen hat, veranstalten wir eine Giverola Revival Party.

Alle drei Bands der zweiten Country-Woche kommen zusammen, um die besten Momente des letzten Septembers noch einmal aufleben zu lassen, und zwar am

8. April 2017 im Bärensaal, Lengnau BE.
Türöffnung: 19:00 Uhr. Shows: 20:00 Uhr.

flyer_baerensaal_2017-04-08_giverola-party.jpg

Es können keine Reservationen mehr gemacht werden.
Für Kurzentschlossene gibt es jedoch noch Tickets an der Abendkasse.

 

Ü40-Party

Ja, es ist wahr: Neuerdings dürfen alle C.A.P.s mit, wenn Ü40-Parties angesagt sind. Auch Simu hat die Grenze zur musikalischen Volljährigkeit kürzlich überschritten. Aus diesem Anlass haben wir am 17. Dezember 2016 mal eben eines unserer Lieblingslokale heimgesucht und die Gäste im PIER11 belästigt. Naja, so schlimm war’s wohl nicht, sie sind alle trotzdem geblieben 😉

Ein grosses Merci an alle Beteiligten, wir hatten einen ganz tollen Abend in Solothurn!

Relaxed To The Max.

Es wurde ja bereits weitherum verkündet, dass unser Gitarrenmann Pipsu und seine Irène sich kürzlich das Jawort gegeben haben.
Nun sind schon wieder ein paar Tage vergangen, seit die dazugehörende Party über die Bühne ging – aber die wunderbaren Erinnerungen daran werden für immer bleiben. Der 4. Juni 2016 war dermassen reich an schönen und emotionalen Momenten, dass der Schreiberling zugeben muss, dass auch heute noch kaum treffende Worte dafür zu finden sind. Selten haben wir ein so gemütliches Hochzeitsfest und vor allem ein so entspanntes Brautpaar gesehen.

So natürlich und leicht wie die ganze Sache auch wirkte, wir wissen, dass sowas von langer und professioneller Hand geplant und aufgezogen wurde. Unser spezieller Dank geht deshalb an Dana, die einmal mehr organisatorisch Massstäbe gesetzt hat, und an Sile & Mändu, die ihr wunderschönes Heimetli für den Event zur Verfügung gestellt haben.

Fotos: Nic & Cello (merci!).