Zu zweit im Music Bistro Grenchen

Immer mal wieder zwischendurch gehen wir zu zweit auf die Strasse, um zu demonstrieren für Love, Peace, Happiness, Eierkuchen, Whisky für alle und vor allem bessere Musik.

Diesmal machen wir das sogar wettergeschützt, und zwar im Music Bistro Grenchen.

Der Eintritt ist frei und wir lassen uns am 21.10.2022 ab 19 Uhr mit relativ wenig Aufwand dazu überreden, ein paar Songs zu spielen. Be there!

Wo Einhörner baden gehen. Oder waren es Eichhörnchen?

Der dritte Anlauf für eine zweite Ausgabe hat direkt beim ersten Mal geklappt: The C.A.P. war mal wieder an den „Giverola Country Weeks“, und zwar in der zweiten Woche, also vom 17. bis 24. September 2022.

Wie schon 2016 wollten wir auch dieses Mal einen speziellen Farbtupfer an die wilde Küste Kataloniens pinseln. Dazu haben wir einen unserer eigenen Songs genommen und Dana (Tanzschule Side-Step) hat eine passende Linedance-Choreografie dazu geschrieben („That Advice„). Seither kriegen wir eine Menge Anfragen, wo man diesen Song kaufen/downloaden oder streamen kann. Tja – da sind sie wieder, unsere drei Probleme: Keine Zeit, kein Geld, kein Eichhörnchen-Futter. Darum gibt’s bisher nur ein Demo statt einer Studioproduktion und auch keinen offiziellen Release des Songs „Don’t“. Was aber heute nicht ist, kann eines Tages ja noch werden. Vielleicht kommt während der Wintermonate auf einmal die Langeweile über uns…

Nebst ein paar kleinen Einhörnern, die wir trotz bewusstem Verzicht auf halluzinogene Drogen nicht genau einordnen konnten, gab’s viel prachtvolles Badewetter, einigen Sangria, viel zu essen und zahlreiche glückliche Gesichter. Es bestätigte sich einmal mehr: Zuviel des Guten kann eben schon sehr schön sein.

Einiges wurde in letzter Zeit erneuert im Ferienresort „Pola Giverola“ und auch auf dem zugehörigen Campingplatz. Manches ist aber natürlich geblieben: Das Meer ist beispielsweise immer noch da und die Küste ist nach wie vor äusserst hübsch anzusehen. Und das Frühstücksbuffet verfügt auch heute noch über den vermutlich abscheulichsten Kaffee der gesamten Iberischen Halbinsel 😉

Unser Dank geht ganz speziell an die unzähligen Linedancer, die Danas Choreo gelernt und zu unserem Song getanzt haben – das hat von der Bühne aus einfach spitze ausgesehen! B.B. hat die Premiere aus unserem Blickwinkel für euch in einem kleinen Video festgehalten (merci!).

Viel Spass und bis bald!

Sie plumpsten ins Sommerloch

Nachdem das lange geplante Country- und Rockabilly-Weekend seit 2020 verschoben werden musste, hat’s jetzt endlich geklappt. Und wie!

Wir durften am Freitag den Country-Thementag beim Restaurant St. Urs und Viktor in Walterswil SO bestreiten und hatten dabei nicht nur bestmögliches Wetter, wie sich das für eine C.A.P.-Show gehört, sondern auch ein volles Haus mit einem Top-Publikum.

Ganz herzlichen Dank an alle, die vorbeigekommen sind und aus voller Brust mitgesungen haben. Ein dickes Merci auch an Judith und ihre Crew, die den Anlass möglich gemacht haben. Ein heisser Dank geht auch an Beat, der die Technik und unseren Sound im Griff hatte.

Wie angekündigt verabschieden wir uns damit für ein paar Wochen und machen Pause. Wir versuchen natürlich, das Sommerloch bestmöglich zu umgehen, damit wir am Ende nicht direkt in einer Herbstdepression landen…

Am 16. September 2022 startet der C.A.P.-Konvoi in Richtung Costa Brava zu den Giverola Country Weeks. Bis dahin wünschen wir euch allen einen richtig gepflegten Sommer.

See you!

Pics: BB, Iris, Silvia –> merci!

Jetzt geht’s um die Wurst

Drei volle Tage (und dazwischen zwei lange Nächte) dauert die Sause rund um den Gasthof St. Urs und Viktor in Walterswil SO. Natürlich sind wir da mit von der Partie, und zwar am Freitag, 8. Juli 2022, ab 20:00 Uhr.

Nicht nur, dass da hauseigene Wurst & Co. produziert wird, für uns ist es ein fulminanter Abschluss eines kleinen Sommer-Runs, den wir gerade hinter uns haben. Danach werden wir einige Wochen Pause einlegen, damit wir im September für die Country Week an der Costa Brava wieder frisch und munter sind. Soweit ist es aber noch nicht, erst mal fahren wir diesen Freitag zur Abwechslung ein bisschen A1 und besuchen Judith, die es bestimmt auch diesmal wieder ordentlich krachen lässt. Sei dabei!

Aus der Anstalt

Der geneigte Leser weiss natürlich, dass wir erst kürzlich recht erfolgreich vom Pferd getreten wurden und dürfte seine falschen Schlüsse bereits aus dem Titel dieses Beitrags ziehen. Es ist aber tatsächlich so, dass wir mit einigem Verdacht aus der Anstalt entlassen wurden – und zwar aus der Badeanstalt.

Unsere Show am 25. Juni 2022 in der Badi Kirchberg war – allen Wetterfröschen zum Trotz – durchgehend sonnig und warm. Einige sind gleichwohl nass geworden, was aber eher an den inhärenten Eigenschaften eines Freibads als Veranstaltungsort liegen dürfte.

Natürlich hatten auch die zahlreichen anwesenden Nichtschwimmer ihren Spass, der Güggeli-Grill wie auch der Bierzapfhahn liefen auf recht hohen Touren, wenngleich die Besucherzahl nicht ans rekordverdächtige Vorwochenende heranreichte.

Merci den Organisatoren und natürlich allen, die uns während unseres Aufenthalts in der Anstalt besucht haben! 😉

Pics+Vid: BB (merci!).

Holz schwimmt

Was viele als physikalische Tatsache wahrnehmen, ist eigentlich nur eine Volksweisheit und als solche genauso alt wie falsch. Aber bevor wir uns hier über Dichte, Verdrängung und Auftrieb verbreiten, möchten wir zum wesentlichen Punkt dieses Beitrags kommen: Wir probieren’s einfach aus, und zwar am 25.06.2022 in der Badi Kirchberg.

Ein Freibad eignet sich ja durch die künstlich angelegten Wasserbehälter nicht nur hervorragend, um physikalische Gesetzmässigkeiten praktisch nachzuweisen, aber das dürfte ebenso bekannt sein wie erwähnte Volksweisheit.

Dass unsere Holzköpfe mit der Zeit untergehen, wissen wir eigentlich schon. Bei gewissen hölzernen Instrumenten sind wir nicht ganz sicher. Wie weit die Schwimm- und Musik-Experimente gehen werden, liegt allein am Publikum (und vielleicht an den Versicherungsleistungen des Veranstalters), aber wir empfehlen: Badehäubchen einpacken, auf gutes Wetter hoffen und nächsten Samstag ab 14 Uhr vorbeikommen!

Auf ins Nachbardorf

Eben haben wir noch in Oensingen gespielt, bald sind wir einen grossen Schritt weiter: In Oberbuchsiten. Wenn das rein geografisch in dieser Richtung weiter geht, werden wir demnächst Station in Egerkingen, Hägendorf, Olten und Aarau machen und wohl so gegen Sommer 2024 am Flughafen Zürich eintreffen.

Aber bevor das passiert: Das Restaurant Chutz hat mehr oder weniger den Dorfplatz annektiert, um am Samstag, 04. Juni 2022, ab etwa 14 Uhr eine Sause steigen zu lassen. Wir werden ab 18 Uhr ebenfalls da sein und ein paar Songs zum Besten geben, wobei wir natürlich einmal mehr auf unser sprichwörtliches Wetterglück bauen müssen. Drückt die Daumen!

Beim nächsten Ton ist es…

Wer kennt sie nicht, die sprechende Uhr, die unter der Nummer 161 stoisch die Zeit ansagt?

Wir überlegen uns nun, einen eigenen solchen Dienst einzurichten, nachdem wir am 30.04.2022 am StreetMusicFestival Oensingen mal wieder vorgeführt haben, wie man das mit dem Wetter eigentlich machen müsste. Wir haben uns entschieden, von Anfang an unter dem Vordach hervorzutreten – schliesslich funktioniert das in mindestens 9 von 10 Fällen erfahrungsgemäss sehr gut: Wenn C.A.P. spielt, dann scheint auch die Sonne.

Und so war’s dann auch: Aufgestellt haben wir noch im Regen, Soundcheck war nass, nach dem ersten Song haben sich die Regenwolken verzogen und nach dem dritten Song brauchten wir die Sonnenbrille.

Als nächstes werden wir jetzt diesen Wetter-Service etwas besser vermarkten – eben im Sinne des erwähnten Telefondienstes:

„Beim nächsten Ton ist es — (dann kommt etwas Musik von C.A.P.)schönes Wetter!

Ob wir das aber zu einem Preis von nur 50 Rappen pro Anruf hinkriegen, müssen wir wohl bei einem Glas Wein nochmal nachrechnen 😉

Herzlichen Dank an die vielen Besucher und Linedancer, die teilweise richtig weite Reisen und Samstags-Staus in Kauf genommen haben, um uns wieder mal zu sehen. Das hat uns wirklich gefreut!
Merci natürlich auch den Organisatoren des StreetMusicFestival Oensingen rund um Kili.

Bis bald!

Street music rocks!

Nachdem wir im Herbst 2021 am allerersten SMF im Duo als „Essential C.A.P.“ unser Hutgeld-Glück versucht haben, sind wir dieses Jahr bei der zweiten Ausgabe des StreetMusicFestival in Oensingen in voller Besetzung dabei. Wir wissen jetzt nicht genau, ob wir letztes Jahr gut genug waren, um erneut ins Lineup zu kommen, oder ob das Mitgefühl der Organisatoren uns zu einer zweiten Chance verholfen hat 😉

So oder so: Wir haben schon mal das gute Wetter bestellt und freuen uns, am 30. April 2022 um 17:30 Uhr auf die Bühne zu klettern. See you there!