Wüssten wir es nicht besser…

…könnte man meinen, die zwei Gestalten hecken mal wieder einen Plan aus, der die Welt verändern wird. Also was treiben die da am helllichten Tag inmitten von Grenchner Stadt-Prominenz und schleichen um die heiligen Hallen des Parktheaters?

Nur soviel: The C.A.P. wird heuer zehn Jahre alt, und das werden wir hier feiern. Im Parktheater Grenchen, und zwar am 21. September 2024.

Hasi, was machst du an Ostern?

Na was wohl, Eier färben. Warum? Weiss keiner so genau – irgendwas war da mal mit Fruchtbarkeit und der germanischen Frühlingsgöttin Ostara. Vermutlich haben die Erfinder solcher Geschichten aber eher Pilze mit zweifelhaften Nebenwirkungen gekaut. Oder sonstwas geraucht, das im Betäubungsmittelgesetz so nicht vorgesehen wäre. Genau wie die Kollegen in Schwarz des Vereins mit Hauptsitz in Rom: Die haben dann den ganzen Buzz, der eigentlich ein heidnisches Copyright hatte, für ihr eigenes Eventmarketing geklaut. Deren Story zum fraglichen Kalender-Ereignis dreht sich rund um den Trick mit dem toten und dann doch wieder nicht so toten Zimmermann aus Nazareth. Nicht das Nazareth in Pennsylvania, USA, wo die Martin-Gitarren herkommen. Letztere gehören bekanntlich untrennbar zum Country-Genre wie der Pickup-Truck zum Redneck, das wäre allerdings nochmal eine andere Geschichte.

Wenn wir schon bei den Gitarren sind: Wir von C.A.P. waren ja kürzlich im Emmental und haben dort nicht nur Bier degustiert, sondern auch ein paar Songs gespielt. Dabei ist spontan ein alter Kumpel und damit natürlich Special Guest namens Pete Dixon aufgetaucht, was uns grösste Freude bereitet hat.

Die kommenden Monate sind für uns mehrheitlich von privaten Anlässen und Shows für geschlossene Gesellschaften geprägt, was natürlich ebenso viel Spass macht, nur halt nicht öffentlich ist. Umso mehr freuen wir uns, dass sich unsere Pläne für eine Show zum zehnjährigen Jubiläum von C.A.P. im Spätherbst konkretisieren. Mehr dazu bald auf diesem Kanal…

Merci Paris!

Von New York nach Paris – diesmal kommen wir mit dem Titel den Tatsachen schon um einiges näher: nicht nur, dass einige von uns kürzlich tatsächlich in Paris waren, sondern auch deshalb, weil unser letztes Ständchen direkt neben dem Eiffelturm stattgefunden hat. OK, jetzt nicht der in Paris, aber immerhin derjenige in Aarberg. Ja, da steht ein Eiffelturm, nämlich genau vor der Turmbar. Nachdem wir am vergangenen Wochenende vor restlos ausverkauftem Haus in Walterswil SO den Country-Brunch beschallen durften, konnten wir am 17.11.2023 in ebenfalls maximal ausgelastetem Etablissement in Aarberg die vorerst letzte C.A.P.-Show für dieses Jahr spielen.

Während draussen das Laub langsam aber sicher die Bäume verlässt und sich im Dauerregen oder anderweitig unerquicklichen Wetterverhältnissen zu Matsch entwickelt, denken wir über ein paar Highlights nach. Wir sprechen natürlich von Highlights des kommenden Jahres 2024, für die wir die Vorbereitungen bereits gestartet haben. Dabei ist der 10. Geburtstag von „The C.A.P.“ nur eines von gleich mehreren erwähnenswerten (oder denkwürdigen?) Ereignissen, die auf uns warten. Wie sagt man so schön: Stay tuned! 😎