„We d’Sunne hinger em Jura ungergeit“ bedeutet für uns als Band aus der Region Solothurn, dass die feurige Kugel vor der Abenddämmerung irgendwo zwischen Weissenstein und Grenchenberg verschwindet. Um dieses Phänomen mal genauer zu untersuchen und natürlich aus ein paar anderen Gründen waren wir am Samstag, 24. August 2019, eben auf jenem Hausberg, der zu Solothurn gehört wie das Stimmgerät in den Gitarrenkoffer. Wir sind der Einladung von Michelle Ryser gefolgt und quasi in den vielbesungenen Sonnenuntergang geritten, um am zweiten Tag der Volkscountry-Wagenschopf-Party nach unerträglich langen 13 Monaten wieder eine grosse Bühne zu besteigen. Und das vor ausverkauftem Haus!
Ein riesiges Danke geht selbstverständlich an Michelle, Fredy und die gesamte Crew, die hinter diesem Event steht – wir wissen ziemlich genau, was für einen solchen Anlass nötig ist und schätzen deshalb sehr, was hier an Ausserordentlichem geleistet und in die Vorbereitung und reibungslose Durchführung gesteckt wurde. Wir können nur eins sagen: Super Job!
Viele unserer „alten“ C.A.P.-Fans haben den steilen Weg auf den Weissenstein auf sich genommen und uns ein Gefühl des Nachhausekommens gegeben. Zwei volle Stunden lang durften wir fast im Minutentakt Leute begrüssen, umarmen und willkommen heissen, die wir teils lange nicht gesehen und auch oft vermisst haben. Da ist auch die eine oder andere Träne geflossen und wir mussten uns zum ersten mal überhaupt in der Geschichte von C.A.P. ein paar Minuten vor unserer Show in die Garderobe zurückziehen, um mal eben wieder auf den Teppich zu kommen und geradeaus zu denken. Ihr habt uns nicht vergessen, und das werden wir euch nie vergessen!
Die Sache mit den Nachforschungen hinsichtlich des Sonnenuntergangs hinter dem Jura ist dann gänzlich misslungen – wir wissen jetzt nicht mehr darüber als vorher. Wir hatten einfach ob der vielen Leute und Show-Elemente keine Zeit, uns dieser Sache zu widmen. Da gibt’s nur eins: Wir müssen da wieder mal hin… 😉











Pics: Margrith, BB, Dana und eventuell noch ein paar andere – THANK YOU!