Cüpli-Politiker und Cervelat-Prominenz

UPDATE: Der Event wird aus wettertechnischen Gründen verschoben auf den 5. September 2020. The C.A.P. kann leider am Verschiebungsdatum aufgrund eines bereits bestehenden Engagements nicht dabei sein.

———-

Der Titel hat eigentlich nicht viel mit der nachfolgenden Ankündigung zu tun – jedenfalls hoffen wir das!

Aber die Sache heisst „Use stuehle & Cüpli Samstag“ und läuft am 29. August 2020 im Zentrum von Grenchen ab 11 Uhr. Zahlreiche kulturelle Beiträge und Attraktionen sollen das Stadtzentrum beleben und ein bisschen „After-Lockdown-Restart-Aufbruchstimmung“ verbreiten. Wir finden das eine super Idee, nicht zuletzt deshalb, weil wir immer mal wieder gerne als Strassenmusiker auftreten.

Für unsere Stalker, Fans und Follower, die uns auch physisch direkt mit mindestens 1.5 Meter Abstand durch Grenchen verfolgen möchten, hier unser Spielplan:

19:00 Uhr – Centro
20:30 Uhr – Märetplatz Süd
21:00 Uhr – Krebs
22:00 Uhr – Märetplatz Nord

Der eine oder andere Cüpli-Politiker oder Cervelat-Prominente dürfte wohl schon Cüpli-bedingt ebenso dort anzutreffen sein. Aber mehr als davor warnen können wir euch jetzt auch nicht 😉

Stillgestanden! Rechtsumkehrt!

War wohl doch nichts: Die Nordwestschweizer Kantone reduzieren aufgrund des Coronavirus wiederum die maximal zulässige Gästezahl für Veranstaltungen.

Wie heute Mittwoch an entsprechenden Pressekonferenzen bekanntgegeben wurde, dürfen ab Donnerstag, 09.07.2020, vorerst wiederum maximal 100 Teilnehmer an Events wie der eigentlich für Freitag geplanten Eröffnungsfeier des Metzgerei-Hofladens beim Restaurant St. Urs und Viktor empfangen werden. Das heisst für uns einmal mehr: Gig abgesagt. Ruhetag.

Zwischen den Wellen

Wir versuchen jetzt doch, zwischen den Corona-Wellen ein paar Gigs zu spielen – und darauf freuen wir uns! Bald geht’s los in Walterswil, SO: Wir helfen am 10. Juli 2020 mal eben mit, den Metzgerei-Hofladen beim Gasthof St. Urs und Viktor einzuweihen. Sowas liegt uns natürlich speziell gut, weil’s halt mit Essen zu tun hat.

Bleibt gesund, hört gute Musik und vergesst bei all dem Schlamassel in dieser Welt den Spass nicht an der Freud‘!

C.A.P.s lock

Die C.A.P.-Saison hat eigentlich noch gar nicht begonnen, ist aber quasi schon so gut wie vorbei. Uns geht’s nicht anders als euch allen und den anderen Bands und Musikern, nur dass wir dafür eine eigene Taste haben…

Bis auf weiteres sind alle Events und Konzerte 2020 abgesagt oder verschoben. Einige Daten im Sommer und Herbst stehen noch, sind aber natürlich ebenso mit dem Risiko behaftet, dass die Veranstalter zur Absage oder Verschiebung gezwungen sein werden.

Vielleicht werden wir in ein, zwei Jahren auf diese Zeit zurückblicken und mit Stolz oder zumindest einem Augenzwinkern auf ein paar Dinge verweisen, die wir daraus gelernt haben. Zum Beispiel, dass Staus auf den Strassen ausschliesslich von denjenigen verursacht werden, die… ehm… ach, ihr wisst schon 😉

Trotz der schwierigen Umstände wünschen wir euch allen einen zufriedenen Start in den Sommer. Und wir haben eine einzige grosse Bitte: Bleibt gesund!

Wir sehen uns!

5 Jahre später…

2020 ist ein Jubiläumsjahr für C.A.P.: 20 Knochenbrüche, 10 Vollnarkosen, 25 Spitalaufenthalte – nicht umsonst haben wir im Herbst 2014 diese Stuntman-Versicherung abgeschlossen. Musik machen ist saugefährlich!

500 Meter verschlissene Gitarrensaiten, 600 leere Batterien (aaah, diese dämlichen Funksysteme…), 2 Mischpulte, unzählige Plektren, Fingerpicks, Drumsticks, Kabel (unplugged…?), Nerven, Schweiss, Blut, Tränen – das alles für sowas wie 80 bisher gespielte Live-Shows. Manche kommen auf eher 90 davon. Je nachdem, wer für die Zählerei verantwortlich ist. Und was der grad so getrunken hat. Fakt ist aber, dass irgendwann dieses Jahr die Hundertste C.A.P.-Show ansteht. Wann genau ist ja eigentlich auch gar nicht so wichtig. Was für uns zählt sind die 10’000 unvergesslichen Erlebnisse und Momente. Da waren solche mit und auch ohne Publikum dabei. Und dieses Jahr werden’s noch ein paar mehr davon, darauf freuen wir uns!

Übrigens: Vor fünf Jahren, im Februar 2015, haben wir in Danas Tanzschule zum ersten Mal live vor Publikum gespielt, als eben diese Tanzschule Side-Step ihre Eröffnung feierte. Ist ja irgendwie klar, dass wir beim 5-Jahre-Jubiläum von Side-Step wieder dabei sind: Am 5. April 2020 in Biel – see you there!

PS: Die Zahlen sind teilweise gerundet 😉

Giverola Country Weeks 2020: Jetzt reservieren mit 20% Rabatt!

Wer bis 31. März 2020 bucht, erhält 20% Frühbucherrabatt.
Wir würden ja eher empfehlen, den Rabatt nicht in Prozent, sondern in „Anzahl Liter Hochprozentiges“ auszudrücken. Fakt bleibt aber: Wer früh bucht kann mit dem gesparten Betrag so einige Karaffen Sangria an der Strandbar bestellen – lohnt sich also allemal!

Da wir schon bei den Empfehlungen sind: Die zweite Woche (12.9. bis 19.9.2020) bietet sich vor allem deshalb an, weil die Fische in der Bucht dann die schönsten Farben haben. Und vielleicht auch ein bisschen, weil C.A.P. dann ebenfalls mit dabei ist. By the way: Bitte bei der Buchung nicht vergessen, das Fan-Kreuzchen am richtigen Ort zu setzen oder im Falle einer Online-Reservierung im Kommentar zu erwähnen, dass ihr „The C.A.P.“ halt schon cheiben fescht gut findet 😉
DANKE!

>>> HIER geht’s zur Website…

Country-Brunch Walterswil (AUSVERKAUFT): Zusatz-Show!

Der Country-Brunch vom 24. November 2019 ist bereits eine Weile restlos ausverkauft.
Deshalb gibt’s gleichentags eine zusätzliche Show, und zwar ab 15:30 Uhr. Die Crew im Restaurant St. Urs & Viktor wird für die zweite Runde des Tages ein Spaghetti/Piccata-Buffet auffahren. Zudem wird beim Zusatzkonzert mehr Platz zum Tanzen frei gemacht und wir werden uns verstärkt den Linedance-Freunden widmen. Unser Tipp an die Tänzer lautet also: Zielt eher auf die zweite Show 😉

Der lange Weg zurück auf die Bühne – Teil 2

Nach rund einem Jahr unfreiwilliger Pause wird’s langsam aber sicher wieder Zeit für die Bühne, wie man im untenstehenden Video klar und deutlich sehen kann. Nebst den üblichen Weisheiten natürlich, die sich bei uns Kindern der A1 über die Kilometer so ansammeln. Dem Zuschauer sei an dieser Stelle versichert: Die schlimmsten Stellen haben wir herausgeschnitten… 😉

Viel Spass und bis bald wieder live!

Nächste Runde…

Nun da es in der einschlägigen Genre-Presse zu lesen ist muss es wohl wahr sein – wir planen unser Comeback ab Herbst 2019 😉

Dana wie auch Rüebli werden sich nochmals grösseren und kleineren Operationen unterziehen und danach ihre Energie in Reha investieren müssen, aber die Perspektiven präsentieren sich doch heute um einiges freundlicher als noch vor ein paar Monaten.

Danke an „Country-Style“ für die Veröffentlichung des Artikels in der aktuellen Ausgabe 104 vom Mai 2019, Seite 41.


It’s been a while…

Die Schneeglöckchen haben schon ausgeklingelt, die letzten Krokusse küssen noch. Die Blumen, nicht die Band. Obwohl: Krokus sagt demnächst auch „kiss goodbye“. Oder „kiss my ass“, wie man das von denen kennt. Und die Tulpen – wie heisst eigentlich das, was die Tulpen machen…?

Anderes Thema: The C.A.P.! Wir waren für eine lange Zeit musikalisch offline. Eigentlich wäre jetzt langsam Saison-Start – naja, nicht in diesem Jahr, da läuft alles ein bisschen anders.
Immerhin sehen wir ein kleines Licht am Ende des Tunnels – unser Rüebli, der ja letzten Juli durch einen Unfall nicht nur musikalisch ausser Gefecht gesetzt wurde, ist seit kurzem zumindest von der Anzahl der Knochen in seinem Körper her wieder mehr oder weniger komplett. Nach sagenhaften 9 Monaten – aber wir sind alle guten Mutes, dass die Zeit der schweren Operationen jetzt Geschichte ist. Und wir freuen uns auf die Anekdoten, die ab jetzt bei jeder Personenkontrolle auf den Flughäfen dieser Welt entstehen werden – der Mann trägt so viel Metall in sich herum, Terminator ist Kindergeburtstag dagegen. Vielleicht spielen wir in Zukunft automatisch mehr Heavy Metal.

Zwei Dinge konnten sie ihm allerdings in keinem der vielen Spitäler und Kliniken abnehmen. Zum einen ist dies der Spass einer monatelangen Reha (uff!), die nun bald beginnt. Zum anderen sind das die komischen Sachen, die in seinem Kopf schon vor dem Unfall irgendwie falsch gelaufen sind. Die Ärzte meinten, wenn sie die korrigieren würden, wäre er nicht mehr mit den anderen Jungs von C.A.P. kompatibel, die hätten ja alle ähnliche Schäden im Oberstübchen.

Wenn also alles glatt läuft dürften Shows wie die im untenstehenden Video ungefähr ab Herbst 2019 wieder Realität werden.

Video/Bilder: Diverse Urheber 😉 DANKE EUCH ALLEN! Entstanden an unserem Schweizer Saison-Start 2018 – wir durften die Jubiläums-Ausgabe der Country Night Bettenhausen eröffnen.

Geniesst den Frühling, eiert nicht herum, auch wenn der Osterhase vorbeischaut, sondern lasst es krachen! See y’all soon!