Schnee? Zum Glück nicht. Auch nicht von gestern.

Nachdem wir am 22. April 2023 im Restaurant Ranch in Orpund vor komplett ausverkauftem Haus spielen durften, gestaltete sich die Lage am vergangenen Wochenende rein quantitativ nicht ganz so überbucht. Am StreetMusicFestival Oensingen hätten wir am 29. April durchaus noch Platz für 100 zusätzliche Zuschauerinnen, Tänzer oder Party-Freunde gehabt. Es war ja nun nicht so, dass das Festival schlecht besucht war, aber die Bise, die zwischendurch punktuell drohenden Platzregen und die allgemein noch nicht ganz sommerlichen Temperaturen hatten das Ihrige sicher beigetragen.

So oder so waren wir auch bei der dritten Ausgabe des Events mit Freude dabei und stehen natürlich nach wie vor dazu: Jemand muss die Openair-Festival-Saison schliesslich starten, auch wenn’s halt noch April ist, und das ist auch dieses Jahr vor dem Bienkensaal wieder perfekt gelungen!

Herzlichen Dank an die Organisatoren und natürlich an alle, die den Weg zu uns nach Oensingen unter die Räder genommen haben!

Pics: B.B. – thank you!

Leben auf der Strasse

Keine Angst, hier geht’s nicht darum, dass wir auf der Strasse leben müssen. Wir wollten nur mal kurz an einen coolen Event erinnern, der uns bevorsteht. Und auch daran, dass Kultur nicht in prunkvollen staatlich subventionierten und denkmalpflegerisch geschützten Altbauten unter der Ägide von politisch gewählten Intendanten entsteht, sondern meist – genau, ihr habt’s erraten – auf der Strasse. Sei es Essen, Kleidung oder eben auch Musik: Was du auf der Strasse siehst und bekommst ist ein zuverlässiger Spiegel jeglicher Lokalkultur. Darum sind wir nach wie vor Fans von Strassenmusik und gehen immer mal wieder auch selber für ein bisschen Busking auf die Gasse.

Das StreetMusicFestival Oensingen ist am 29. April 2023 mit der dritten Ausgabe am Start und wir sind stolz, dass wir seit Anbeginn bei diesen Events dabei sein durften.

Wir sehen uns beim Bienkensaal in Oensigen!

Aufsatteln, es geht nach Orpund

Der gregorianische Kalender zeigte das Jahr 2017 aktueller Zeitrechnung, als wir das letzte Mal in Orpund gespielt haben – eine kleine Ewigkeit!

Seither ist viel geschehen, aber die Ranch steht noch – und wir statten dem Traditionslokal wieder einmal einen Besuch ab.

Reservationen können direkt im Restaurant vorgenommen werden: https://www.ranch-holzmatt.com

See you there!

Volles Haus in Grenchen

Draussen bitterkalte Bise und Minusgrade, drinnen dafür umso heisser: Das Feel Good in Grenchen hat am vergangenen Samstag, 21. Januar 2023, seinem Namen mehr als alle Ehre gemacht: Das Lokal war randvoll und wir durften nochmal eine rundum gelungene Party feiern.

Leider wird das Music Bistro im Februar von der Kulturlandkarte verschwinden und seine Tore für immer schliessen. Umso wichtiger war es für uns, da drin nochmal auf den Putz zu hauen. Ein herzliches Dankeschön ans Team und natürlich an die zahlreichen Besucher, es war uns ein Fest!

Das Ganze noch einmal, nur grösser

Nachdem unser Besuch im Music Bistro Grenchen vergangenen Oktober bereits im Duo ganz erfreuliche Rückmeldungen ergeben hat, wiederholen wir die Sache jetzt nochmal zu viert: Am Samstag, 21. Januar 2023, werden wir in kompletter Formation ebendieses Lokal erneut heimsuchen. Es wird übrigens eine der letzten Gelegenheiten sein, handgemachte Live-Musik im Feel Good zu erleben. Das gemütliche Lokal schliesst leider im Februar 2023 für immer seine Pforten. Umso mehr: Sei dabei!

Brunch: Besser als Frühstück?

Das Frühstück ist ja aus ernährungswissenschaftlicher Sicht erwiesenermassen die wichtigste Mahlzeit. Es bildet die Grundlage für den Start in einen erfolgreichen Tag. Oder es ist das Tor zur Hölle, wenn man’s eben auslässt oder falsch zelebriert.

Wenn also dieses Frühstück dermassen förderlich für Körper und Geist sein soll, dann wäre es doch gut, wenn’s mehr davon gäbe. Ausserdem sollte man sich genügend Zeit dafür nehmen, denn wie der Kenner alter C.A.P.-Sprichwörter längst weiss:

Eile in der Früh‘
den Mund du dir verbrüh‘
der Kaffee viel zu heiss
was für ein – *ähm* – Déjà-vu!

Was wir eigentlich mitteilen wollten: Dieser Brunch hier ist nicht nur ein ausgedehntes Frühstück und damit wie oben erläutert per se etwas Gutes, da ist auch noch Live-Musik von einer Band namens „The C.A.P.“ dabei. Ja genau, das sind die mit den wertvollen Lebensweisheiten in Vers-Form. Das ist jetzt natürlich Geschmacksache, aber wir werden da sein: 27.11.2022, Gasthof St. Urs und Viktor, Walterswil SO.

See you!

Zu zweit im Music Bistro Grenchen

Immer mal wieder zwischendurch gehen wir zu zweit auf die Strasse, um zu demonstrieren für Love, Peace, Happiness, Eierkuchen, Whisky für alle und vor allem bessere Musik.

Diesmal machen wir das sogar wettergeschützt, und zwar im Music Bistro Grenchen.

Der Eintritt ist frei und wir lassen uns am 21.10.2022 ab 19 Uhr mit relativ wenig Aufwand dazu überreden, ein paar Songs zu spielen. Be there!

Wo Einhörner baden gehen. Oder waren es Eichhörnchen?

Der dritte Anlauf für eine zweite Ausgabe hat direkt beim ersten Mal geklappt: The C.A.P. war mal wieder an den „Giverola Country Weeks“, und zwar in der zweiten Woche, also vom 17. bis 24. September 2022.

Wie schon 2016 wollten wir auch dieses Mal einen speziellen Farbtupfer an die wilde Küste Kataloniens pinseln. Dazu haben wir einen unserer eigenen Songs genommen und Dana (Tanzschule Side-Step) hat eine passende Linedance-Choreografie dazu geschrieben („That Advice„). Seither kriegen wir eine Menge Anfragen, wo man diesen Song kaufen/downloaden oder streamen kann. Tja – da sind sie wieder, unsere drei Probleme: Keine Zeit, kein Geld, kein Eichhörnchen-Futter. Darum gibt’s bisher nur ein Demo statt einer Studioproduktion und auch keinen offiziellen Release des Songs „Don’t“. Was aber heute nicht ist, kann eines Tages ja noch werden. Vielleicht kommt während der Wintermonate auf einmal die Langeweile über uns…

Nebst ein paar kleinen Einhörnern, die wir trotz bewusstem Verzicht auf halluzinogene Drogen nicht genau einordnen konnten, gab’s viel prachtvolles Badewetter, einigen Sangria, viel zu essen und zahlreiche glückliche Gesichter. Es bestätigte sich einmal mehr: Zuviel des Guten kann eben schon sehr schön sein.

Einiges wurde in letzter Zeit erneuert im Ferienresort „Pola Giverola“ und auch auf dem zugehörigen Campingplatz. Manches ist aber natürlich geblieben: Das Meer ist beispielsweise immer noch da und die Küste ist nach wie vor äusserst hübsch anzusehen. Und das Frühstücksbuffet verfügt auch heute noch über den vermutlich abscheulichsten Kaffee der gesamten Iberischen Halbinsel 😉

Unser Dank geht ganz speziell an die unzähligen Linedancer, die Danas Choreo gelernt und zu unserem Song getanzt haben – das hat von der Bühne aus einfach spitze ausgesehen! B.B. hat die Premiere aus unserem Blickwinkel für euch in einem kleinen Video festgehalten (merci!).

Viel Spass und bis bald!

Sie plumpsten ins Sommerloch

Nachdem das lange geplante Country- und Rockabilly-Weekend seit 2020 verschoben werden musste, hat’s jetzt endlich geklappt. Und wie!

Wir durften am Freitag den Country-Thementag beim Restaurant St. Urs und Viktor in Walterswil SO bestreiten und hatten dabei nicht nur bestmögliches Wetter, wie sich das für eine C.A.P.-Show gehört, sondern auch ein volles Haus mit einem Top-Publikum.

Ganz herzlichen Dank an alle, die vorbeigekommen sind und aus voller Brust mitgesungen haben. Ein dickes Merci auch an Judith und ihre Crew, die den Anlass möglich gemacht haben. Ein heisser Dank geht auch an Beat, der die Technik und unseren Sound im Griff hatte.

Wie angekündigt verabschieden wir uns damit für ein paar Wochen und machen Pause. Wir versuchen natürlich, das Sommerloch bestmöglich zu umgehen, damit wir am Ende nicht direkt in einer Herbstdepression landen…

Am 16. September 2022 startet der C.A.P.-Konvoi in Richtung Costa Brava zu den Giverola Country Weeks. Bis dahin wünschen wir euch allen einen richtig gepflegten Sommer.

See you!

Pics: BB, Iris, Silvia –> merci!

Jetzt geht’s um die Wurst

Drei volle Tage (und dazwischen zwei lange Nächte) dauert die Sause rund um den Gasthof St. Urs und Viktor in Walterswil SO. Natürlich sind wir da mit von der Partie, und zwar am Freitag, 8. Juli 2022, ab 20:00 Uhr.

Nicht nur, dass da hauseigene Wurst & Co. produziert wird, für uns ist es ein fulminanter Abschluss eines kleinen Sommer-Runs, den wir gerade hinter uns haben. Danach werden wir einige Wochen Pause einlegen, damit wir im September für die Country Week an der Costa Brava wieder frisch und munter sind. Soweit ist es aber noch nicht, erst mal fahren wir diesen Freitag zur Abwechslung ein bisschen A1 und besuchen Judith, die es bestimmt auch diesmal wieder ordentlich krachen lässt. Sei dabei!