Man soll bekanntlich nicht vergangenen Zeiten nachhängen, und doch: Es ist ziemlich genau ein Jahr her seit dem ersten Jam und dem Entschluss, das „Country Acoustic Project“ ins Leben zu rufen.
Wir wussten damals nicht, ob wir inmitten all der Bands in der Schweizer Country-Szene eine Nische finden könnten mit unserem reinen Akustik-Sound. In der einen Ecke stehen da die echten Bluegrass-Formationen mit ihren Hardcore-Fans. Aus der gleichen Windrichtung hören wir einige Singer/Songwriter und Folk-Musiker, die ihr Unplugged-Handwerk mit feinen, natürlichen Tönen beherrschen und ihr Publikum zum Teil auch über Crossover in andere Stilrichtungen laufend erweitern. Auf der anderen Seite finden sich die etwas lauteren Country-Bands. Sie haben alle Färbungen von traditionell über (Southern-)Rock und Blues bis hin zu ganz moderen Klängen mit Urban-Touch.
Wie also findet man seinen Platz zwischen einem virtuosen Fiddler oder Dobro-Spieler und der Attraktivität von Pedal-Steel oder Telecaster-Twang? Wir hatten kein Rezept, aber eine Vorstellung, wie wir klingen möchten, Ideen und viel Lust zu experimentieren. In den vergangenen 8 Monaten (seit den ersten Test-Auftritten im Februar 2015) durften wir 11 Gigs in 5 verschiedenen Formationen (2 bis 6 Musiker) spielen, 14 Instrumente ausprobieren, 5 Gastmusiker begrüssen und in unzählige fröhliche Gesichter blicken. Und weil’s dermassen Spass gemacht hat, wollen wir unserem Namen auch im nächsten Jahr gerecht werden. Wir spielen von „Country“ geprägte Musik, alles „Acoustic“, und wir werden weiterhin viel Neues ausprobieren, bleiben also im „Project“-Modus. Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren treuen wie neuen Fans für ein wirklich gutes erstes Jahr und hoffen, euch alle bald wieder anzutreffen. Günstige Gelegenheiten dazu finden sich wie immer hier oder auf unserer Facebook-Page.
Yeeehaw!
Foto: MK*PhotoEmotion (merci Martina!)