Beer, Bacon, Guns & Freedom: Mehr Fest geht nicht.

Diese Simmentaler, echt: Sie reden nicht viel, aber wenn sie es tun, nehmen sie gern den Mund etwas voll: „Führend im Feiern“ oder „das beste aller Feste“ sind mutige Ansagen. Das Schöne daran: Die Teufelskerle sagen „TU ES!“ und ziehen’s genau so auch durch.

Das diesjährige Run To The Hill Festival (28.-30.07.2017) war nicht nur das lauteste, sondern auch das grösste in der Geschichte dieses einzigartigen Anlasses. Etwa 2’500 Besucher haben den Weg auf den Jaunpass gefunden, um Teil dieses wilden Haufens zu werden. Bei bestem Wetter wurde Streetfood von der wirklich exquisiten Sorte gereicht, auserlesenes Bier kredenzt, ein paar Autos demoliert und überhaupt all das gemacht, was auch ohne Sinn und Moral einfach Spass macht.

Wir sind weder die Country-Polizei noch sonst eine Autorität. In Sachen Festivals und speziell Konzertorganisation massen wir uns aber aus eigener Erfahrung ein gewisses Urteilsvermögen an. Und dieses sagt: Run To The Hill 2017 -> Bestnote bei Spassfaktor 10 von 10!
Obwohl Chaos zelebriert wurde waren das Verantwortungsbewusstsein und auch die Leidenschaft der Organisatoren stets spürbar. Die 130 Helfer waren äusserst unauffällig im Dauereinsatz – wir haben nicht einmal einen überfüllten Abfallkübel gesehen! Die Jungs und Mädels machen das weder professionell noch werden sie ordentlich dafür bezahlt. Und genau dies dürfte der Grund sein, warum wir so viel Liebe zum Detail gesehen haben. Vom Backstage-Bereich über die Beschilderung bis zur Tatsache, dass unser Bandname überall korrekt geschrieben war (ja, das kommt selten vor, ist aber nicht das Thema von heute 😉 ): Perfektion wohin man auch schaut. Selbst die Kassenzettel im Foodzelt zeugen von Menschen mit Sinn für Ästhetik und Humor. Die tun das einfach, weil sie es wollen. Und weil sie es können.

Wir sind stolz, dass wir dabei sein durften auf dieser riesigen Rockstar-Bühne.
Danke Memphis Kings Club Switzerland!

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s